Die MILD Akademie, Bildungsträger von MILD – Münchener Institut für lösungsorientiertes Denken, ist als einer der besten Weiterbildungsanbieter von FOCUS-BUSINESS ausgezeichnet worden. Und das zum zweiten Mal in Folge mit „exzellent“ bewertet.
Das Nachrichtenmagazin wählte aus 20.000 Anbietern für berufliche Weiterbildung die besten 337 aus. Die Ergebnisse der Onlineanalyse in Kooperation mit dem Recherche-Institut FactField sind im aktuellen FOCUS Heft 43/2021 veröffentlicht.
Die MILD Akademie zählt zu den Top Anbietern für berufliche Weiterbildung mit Schwerpunkt psychische Gesundheit.
Die MILD Akademie erhielt die Höchstbewertung „exzellent“ und ist damit bester Anbieter in der Kategorie für berufliche Weiterbildung der FOCUS-BUSINESS Liste mit Schwerpunkt psychische Gesundheit in Deutschland.
Seit über 10 Jahren bieten wir bei der MILD Akademie hochwertige Erwachsenenbildung mit einem interdisziplinären Dozententeam auf stets aktuellem wissenschaftlichen Stand. Mit unseren umfassenden und ganzheitlichen Qualifizierungen im Bereich der psychischen Gesundheit, Stressbewältigung und Burnout-Prävention, können sich Absolventen sowohl für innerbetriebliche als auch für eine freiberufliche Tätigkeit fortbilden. Wir sehen es als unsere Aufgabe an, mit qualitativ hochwertigen Ausbildungen und Seminaren neue Impulse zu setzen. Das sorgfältig aufgebaute, sich am Präventionsleitfaden der gesetzlichen Krankenkassen orientierende Konzept ist die Basis unserer Aus- und Weiterbildungen. Fortbildungsstunden und -punkte des VDSI und der DGUV sowie Kooperationen mit der IHK Akademie München und Oberbayern und der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg runden unser Angebot ab.
Methodik des Auswahlverfahrens von FOCUS 2022
Auswahl: Aus 20.000 Anbietern für Erwachsenenbildung wurde eine Vorauswahl erstellt. Die Anbieter müssen folgende Kriterien erfüllen:
- Fokussierung auf berufliche Weiterbildung
- Eine Mindestanzahl an Mitarbeitern
- Eine Mindestzahl an Online-Bewertungen von Kursteilnehmern
- Keine Hochschulen, die ausschließlich Präsenzstudiengänge anbieten
Auswertung:
Die Online-Bewertungen werden in drei Dimensionen ausgewertet.
Reputation: Dafür werden Online-Bewertungen von Studien- und Kursteilnehmern analysiert sowie die Tonalität der Beiträge zu den Anbietern bewertet.
Bekanntheit: Gemessen wird hierbei die Anzahl der Bewertungen und Online-Beiträge, die zu den Anbietern insgesamt im Netz abgegeben werden.
Kundennähe: Hier wird die Menge an Fans und Followern sowie die Interaktionen auf den Facebook-Kanälen der Anbieter analysiert.
Alle drei Bewertungsdimensionen fließen mit unterschiedlichen Gewichtungen in die Gesamtbewertung ein. Ist ein Anbieter an mehreren Orten vertreten, werden die Ergebnisse sämtlicher Standorte von FactField unter der jeweiligen Dachorganisation zusammengefasst.
Ergebnis: In die finale Liste der Top-Anbieter für Weiterbildung schafften es 337 Anbieter für berufliche Weiterbildung. Neben den Informationen zur Bewertung sind in der Liste auch Informationen zum Standort sowie dem Leistungsangebot und dem Einrichtungstyp zu finden.
Was bedeutet das Siegel? Alle Institute, die es in die Liste der Top-Anbieter für Weiterbildung schaffen, sind von FOCUS empfohlen. Die Unternehmen nehmen ohne aktive Beteiligung und kostenfrei an der Studie teil.
Weitere Informationen zu FOCUS-BUSINESS „Top Anbieter für Weiterbildung 2022“