Unsere Weiterbildung zum "Ressourcen-Coach" besteht aus den folgenden zwei separat buchbaren Modulen:

  • Innerer Stärken Coach: Sie erhalten in diesem praxisorientierten Seminar umfangreiches Wissen und Know-How zu Coaching-Tools, wie z. B. das Innere Team nach Schulz von Thun, Anwendung von Methoden in der Natur, sowie Achtsamkeit und Fokussierung, die zum Coaching und zur Beratung von Klientinnen und Klienten, Mitarbeitenden und zur Anwendung innerhalb von Gruppen geeignet sind.

  • e-learning Profile Dynamics® Berater*in:  Erkennen von Auswirkungen innerer Werte auf die Motivation von Persönlichkeiten und Teams. Nutzung des Analyse-Tools zur Aktivierung von Potenzialen, Reduzierung von Konflikten, Weiterentwicklung von Teams und Recruiting.

Bei zusätzlicher Absolvierung des IHK-Zertifikatslehrgangs "Fachberater*in Stress und Burnout IHK", sowie die Bausteine "Ersthelfer*in Psychische Gesundheit" und "Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen kompakt" erreichen Sie nach Abgabe einer schriftlichen Hausarbeit den Abschluss zur "Fachkraft psychosoziale Gesundheit"  für die Tätigkeit im ganzheitlichen Stressmanagement und Burnout-Prävention.


Fördermöglichkeiten

Sichern Sich sich bundesweite Förderungen für Weiterbildung.

Bildungsprämien

Unser Qualitätsversprechen

Was hebt die MILD Akademie von anderen Ausbildern ab?

Unser Qualitätsversprechen

Anerkennung

Anerkennung gesetzliche Krankenkassen und §20 SGB V

Anerkennung gesetzliche Krankenkassen und §20 SGB V

Kundenstimmen

Lesen Sie, welche Erfahrungen unsere Kunden gemacht haben

Kundenstimmen

Copyright 2023 MILD Akademie

MILD Gruppe

Institut

Akademie

Fokus Familie

Fokus Mann

MILD Newsletter

Burnout Test

e-Mail

Jetzt anrufen

Erfahrungen & Bewertungen zu MILD